|
NOLOCK Wenn diese Option aktiviert ist, fügt SQL Server beim Lesen oder Ändern von Daten keine Sperren hinzu. In diesem Fall kann der Benutzer Daten aus einer nicht abgeschlossenen Transaktion oder einem Rollback lesen, sogenannte "schmutzige Daten".
HOLDLOCK Wenn diese Option aktiviert ist, hält SQL Server die gemeinsam genutzte Sperre bis zum Ende der gesamten Transaktion, ohne sie zwischendurch freizugeben.
UPDLOCK Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet SQL Server beim Lesen von Daten eine Modifikationssperre anstelle einer gemeinsamen Sperre und hält diese Sperre bis zum Ende der gesamten Transaktion oder des Befehls. Diese Option stellt sicher, dass mehrere Prozesse gleichzeitig Daten lesen können, aber nur dieser Prozess kann die Daten ändern.
TABLOCK Wenn diese Option aktiviert ist, legt SQL Server eine gemeinsame Sperre für die gesamte Tabelle bis zum Ende des Befehls an. Diese Option stellt sicher, dass andere Prozesse die Daten nur lesen und nicht verändern können.
PAGLOCK Wenn diese Option angekreuzt ist, verwendet SQL Server eine gemeinsame Seitensperre.
TABLOCKX (Tabellenausschlusssperre) Wenn diese Option aktiviert ist, setzt SQL Server eine exklusive Sperre für die gesamte Tabelle, bis der Befehl oder die Transaktion beendet ist. Dies verhindert, dass andere Prozesse die Daten in der Tabelle lesen oder ändern können.
HOLDLOCK Hält eine gemeinsame Sperre, bis die Transaktion abgeschlossen ist, und sollte freigegeben werden, sobald das gesperrte Objekt nicht mehr benötigt wird, was dem Transaktionsisolationslevel SERIALIZABLE entspricht.
NOLOCK Die Ausführung der Anweisung gibt keine gemeinsame Sperre aus und erlaubt schmutzige Lesezugriffe, was der Transaktionsisolationsebene READ UNCOMMITTED entspricht.
PAGLOCK Mehrere Seitensperren werden verwendet, wenn eine Tabellensperre verwendet wird.
READPAST Erlaubt dem SQL-Server, gesperrte Zeilen zu überspringen und die Transaktion auszuführen. Gilt für die Transaktionsisolationsebene READ UNCOMMITTED und überspringt nur RID-Sperren, nicht aber Seiten-, Regions- und Tabellensperren.
ROWLOCK Erzwingt die Verwendung von Zeilensperren
TABLOCKX Erzwingt die Verwendung einer exklusiven Sperre auf Tabellenebene, die jede andere Transaktion daran hindert, die Tabelle während der Dauer der Transaktion zu verwenden.
UPLOCK Erzwingt die Verwendung von Aktualisierungen beim Lesen einer Tabelle ohne Verwendung einer gemeinsamen Sperre.
Hinweis: Der Unterschied zwischen dem Sperren einer Tabelle in einer Datenbank SELECT * FROM table WITH (HOLDLOCK) Andere Transaktionen können die Tabelle lesen, sie aber nicht aktualisieren oder löschen. SELECT * FROM table WITH (TABLOCKX) Andere Transaktionen können die Tabelle nicht lesen, aber auch nicht aktualisieren oder löschen. |
Vorherige: Win10 Remote Desktop Zweibildschirm-AnzeigeNext :.NET/C# basierend auf Nethereum, um ETH-Wallet-Konto zu erstellen und das Passwort zu verifizieren [mit Quellcode].
|